Clicky

CBD Creme günstig kaufen

CBD Creme

Günstig CBD Creme kaufen 

Sparen Sie beim Einkauf von CBD Creme beim Preisvergleich unserer Partnershops und Herstellern!

Jetzt entdecken
Zur täglichen Pflege, Unterstützung einer gesunden Hautbarriere oder Bekämpfung von Hautbeschwerden: CBD Cremes, Salben und Balsam können als natürliche Hilfsmittel ganz verschiedenen Anwendungszwecken dienen. Die meist bio-zertifizierte Kosmetik mit hochwertigen Pflanzenstoffen unterstützt die Haut auf natürliche Art und Weise - ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen und Probleme in Sachen Verträglichkeit. Wie man die richtige Hautpflege für hohe Ansprüche findet und von dem CBD in Kosmetika profitieren kann, zeigt sich nachfolgend etwas genauer. Fest steht: CBD Cremes können die beste Wahl sein, wenn es um ein gesundes Hautbild geht.

 

Was sind CBD Cremes?

CBD Cremes enthalten den beliebten Hanfwirkstoff Cannabidiol, der laut Erfahrungsberichten und Studien gegen viele Beschwerden hilfreich sein soll. Und das auch auf der Haut: Über diese kann CBD in das umliegende Gewebe und den Blutkreislauf aufgenommen werden, um seine vorteilhaften Wirkungen zu unterbreiten. Dazu gehört beispielsweise, dass CBD Entzündungen hemmt, antioxidantische Effekte aufweist oder auch einfach gereizte Haut beruhigen kann [1]. Das größte Organ unseres Körpers benötigt viel Aufmerksamkeit, wenn sie gesund gepflegt und optimal geschützt werden soll. 

Denn: Sie ist täglich äußeren Einflüssen wie freien Radikalen ausgesetzt und kann durch sie nicht nur gereizt werden, sondern auch schneller altern. CBD Cremes enthalten der Regel hochwertige Pflanzenextrakte wie Aloe Vera, Ringelblumenextrakt oder Kamille, die die verschiedenen Effekte des CBDs unterstützen sollen. Hier kann die Haut also von gleich mehreren Hilfsmitteln aus der Natur profitieren.

 

Wie wirkt CBD Creme, Salbe oder Balsam?

CBD Creme, Balsam oder Salbe mit Cannabidiol werden schlichtweg auf die Haut aufgetragen. Ob zur Pflege oder der Reduzierung von Beschwerden - die Kosmetika werden wahlweise einmassiert oder sanft auf der Haut verteilt. Auch die Haut bewerkstelligt die Aufnahme des Hanfwirkstoffes, sodass die äußere Anwendung dem komplexen Endocannabinoidsystem ebenso zugute kommen kann. CBD kann lokal wirken - also direkt das betroffene Gewebe beeinflussen - oder hier für den allgemeinen Wohlfühlfaktor und eine bessere Hautgesundheit aufgetragen werden. Wie man weiß, äußern sich verschiedene Faktoren wie Stress, eine ungesunde Ernährung und auch das Rauchen oder der übermäßige Konsum von Alkohol und Zucker schnell über die Haut. Diese erscheint unter anderem schlaff und müde - wogegen CBD helfen könnte. CBD Pflegeprodukte sollen unter anderem diese Vorteile unterbreiten:

 
  • Betroffene Stellen entspannen
  • Eine beruhigende Wirkung bei Reizungen bieten
  • Gegen freie Radikale schützen
  • Die Hautbarriere stärken
  • Die Haut wieder ins Gleichgewicht bringen
  • Gegen Entzündungen und Irritationen wirken
  • Übermäßige Talgproduktion regulieren (beispielsweise bei Mischhaut oder Akne)
  • Narben verbessern und den Teint ebenmäßiger erscheinen lassen
  • Verletzungen besser abheilen lassen

Diverse Studien haben sich schon mit diesen Themen beschäftigt, weshalb hier nur Wirkungsmechanismen genannt werden, die in Untersuchungen des Hanfwirkstoffs und der Haut positiv ins Auge gefallen sind.


CBD Cremes und Alternativen - wann sie die beste Wahl darstellen

CBD Cremes werden am Markt längst in ganz unterschiedlichen Formen angeboten. So gibt es allgemeine CBD Hautcremes, die zur täglichen oder nächtlichen Pflege angewandt werden können und der vielseitigen Pflege der Haut dienen. Auch Spezialpflege in Form von CBD Cremes gegen Akne, unreine Haut und sehr trockene Haut wurden längst entwickelt. Geht es um akute Beschwerden wie beispielsweise einen Muskelkrampf oder Gelenkschmerzen, können auch CBD Salben oder Pasten zum Einsatz gebracht werden. CBD Pasten sind in besonders hohen CBD-Stärken erhältlich, sodass sie bei sehr starken Beschwerden empfehlenswert erscheinen.

 

Für wen sind CBD Cremes und Kosmetika geeignet?

Wer Wert auf die Kraft der Natur legt und nicht nur Schmerzen lindern möchte, sondern der Haut auch die hochwertige Pflege in Form von CBD und anderen Pflanzenextrakten zukommen lassen will, liegt mit CBD Cremes richtig. Die CBD Cremes eignen sich für alle Hauttypen: Von der normalen Haut, bis hin zu trockener, fettiger und auch sensibler Haut. Herkömmliche Pflegeprodukte aus beispielsweise der Drogerie ist nur selten auch für sensible Haut geeignet und kann zu Irritationen oder Symptomen wie einem Ausschlag führen - CBD hingegen gilt als gut verträglich und kann für Betroffene eine echte Alternative darstellen.

 

Bei diesen Anliegen können CBD Cremes unterstützen

Wie zuvor angedeutet, kann CBD vermutlich bei diversen Beschwerden der Haut oder auch Zielen behilflich sein. So soll der Hanfwirkstoff CBD ein gutes Mittel sein, um die Symptome von Hauterkrankungen wie Psoriasis zu verbessern. Eine italienische Studie hat anhand von 20 Probanden beispielsweise gezeigt, dass CBD bei regelmäßiger Anwendung zu besseren Hauteigenschaften führte. Die Symptome scheinen dabei in erheblichem Maße gelindert worden zu sein [2]. 

Eine andere Untersuchung hat sich damit beschäftigt, wie CBD bei Akne weiterhelfen kann. Hier hat sich gezeigt, dass der Hanfwirkstoff entzündliche Botenstoffe hemmt und so dabei hilft, Entzündungen in der Haut zu hemmen und diesen vorzubeugen - was bei Akne zu einem allgemein besseren Erscheinungsbild der Haut führt und die Entstehung tiefer Narben womöglich vermeidet [3]. 

In ähnlichen Untersuchungen wurde sogar festgestellt, dass CBD die Talgproduktion mitregulieren kann - und diese bei Hautproblemen wie Akne einpendelt. Das hilft dabei, den Hautbeschwerden vorzubeugen, da die Haarfollikel weniger verstopfen. Eine weitere Studie hat sich damit beschäftigt, wie sich das Auftragen von CBD Gel auf gereizte und sensible bis hin zu trockene Haut auswirkt. Die Rede ist hier von der atopischen Dermatitis, also einem Ekzem. Die Beobachtung und Befragung der Probanden ergab, dass die Symptome durch CBD deutlich gelindert werden konnten und sich Patienten im Alltag mit Hilfe des CBD Gels viel wohler fühlten. CBD kann also auch dabei helfen, die psychische Belastung zu reduzieren [4]. 

Wichtig ist auch, dass das CBD Gel trotz der empfindlichen Haut von Patienten gut vertragen wurde. Damit zeigt sich, dass CBD der Haut in vielerlei Hinsicht zugute kommen kann. Aufgrund der bisherigen Ergebnisse wird CBD insbesondere gegen diese Beschwerden und zur Verbesserung der nachfolgenden Erscheinungen der Haut angewandt:

  • Zur Vorbeugung der Hautalterung: CBD bringt antioxidantische Wirkungen mit und schützt die Zellen vor freien Radikalen. Gleichzeitig soll CBD die Hautbarriere stärken und so besser auf freie Radikale vorbereiten, sowie dem Verlust von Feuchtigkeit und Elastizität vorbeugen.
  • Gegen trockene Haut: CBD hilft dabei, die Hautbarriere wieder aufzubauen und zu stärken, sodass kein Feuchtigkeitsverlust mehr stattfindet. Rissiger Haut kann auf diese Weise vorgebeugt werden.
  • Gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Bei Neurodermitis oder Ekzemen
  • Gegen Akne und unreine Haut: Wegen der entzündungshemmenden Eigenschaften wird CBD gern gegen Akne und unreine Haut eingesetzt. Der Hanfwirkstoff soll die Unreinheiten minimieren und das Hautbild allgemein verbessern können.
  • Bei Narben: Man vermutet auch, dass CBD das Erscheinungsbild von Narben verbessern kann und bei aktuellen Wunden dabei hilft, die Heilung zu unterstützen. Auch hiervon profitiert das Hautbild.
  • Bei gereizter und irritierter Haut: Trockene und übermäßig durch äußere Einflüsse belastete Haut reagiert oft empfindlich. Es ist von Rötungen, Juckreiz, Rissen und spröder Haut die Rede - gegen diese Beschwerden hat CBD ebenfalls schon vielen Anwendern erfolgreich geholfen.

CBD Cremes gegen Muskel- und Gelenkschmerzen - das zeigen CBD Creme Erfahrungen

Insbesondere gegen Muskelschmerzen nach dem Sport und bei einem Muskelkater werden CBD Cremes oder Salben sehr gerne eingesetzt. Deren lokale Wirkung sorgt für schnelle, schmerzlindernde Effekte und helfen dabei, das Wohlbefinden im Alltag zu steigern. Wer unter Gelenkschmerzen leidet, kann ebenfalls von CBD Cremes oder CBD Salben profitieren: Bei Probanden mit Arthritis und Gelenkschmerzen wurde anhand einer Studie mit CBD festgestellt, dass der Hanfwirkstoff gleich mehrere vorteilhafte Wirkungsweisen unterbreitet [5]. 

Bei mehr als 80 Prozent der Probanden half CBD dabei, die Schmerzen zu verbessern - bei mehr als 66 Prozent der Patienten konnte sogar die körperliche Aktivität verbessert werden.  Ganz nebenbei wurde auch die Schlafqualität der Betroffenen unterstützt.

 

Das ist beim Kauf von CBD Cremes zu beachten

Wer nun CBD Cremes, Salben oder Pasten kaufen möchte, steht einer umfassenden Auswahl an Produkten mit verschiedenen Vorteilen entgegen. Hier das Richtige für die eigenen Zwecke zu finden, erscheint vor allem neuen Kunden alles andere als einfach. Zunächst einmal sollte beim Kauf darauf geachtet werden, einen erfahrenen und seriösen Hersteller zu wählen. Hier können beispielsweise diese beliebten Unternehmen aufgelistet werden, die CBD Cremes anbieten:

 
  • CBD Vital
  • Nordic Oil
  • BioBloom
  • Kiara Naturals
  • Pacific Health Care
  • SwissFX
  • Hanfosan
  • Naturecan
  • Cannalin

Bei diesen Unternehmen findet sich im Bereich der CBD Cremes bereits alles, was man zur umfassenden Pflege der Haut und Linderung diverser Beschwerden benötigt.

 

Merkmale qualitativ hochwertiger CBD Cremes

Woran lässt sich beim CBD Creme Kaufen aber erkennen, dass es sich um hochwertige Produkte handelt, die sich durch eine gute Verträglichkeit und Wirksamkeit auszeichnen? Zunächst einmal sollte auf Gütesiegel und Zertifizierungen der Marke, bzw. des Produktes geachtet werden. Bio-Gütesiegel zeigen beispielsweise, dass nur Hanf zum Einsatz kommt, der ohne Pestizide und Herbizide aufgezogen wurde - und durch den Boden auch weniger schadstoffbelastet ist. 
Zertifikate unabhängiger Institute wie der ECOGEA zeigen wiederum, dass es sich um nachhaltige und natürliche Naturkosmetik handelt, die frei von Silikonen, Mikroplastik, Parabenen und mehr ist. Wichtig ist auch, dass der CBD-Gehalt vom Hersteller klar angegeben wird. Dieser spielt eine große Rolle, wenn es um leichte bis intensive Beschwerden geht und zeigt, dass nicht nur Hanfsamenöl in das Produkt mit eingefügt wurde, sondern CBD in relevanter und wirksamer Menge. Pflanzliche Extrakte wie beispielsweise Aloe Vera und Ringelblumenextrakt zeigen, dass sich der Hersteller um eine hochwertige Zusammensetzung Gedanken gemacht hat - und es sich um wirklich wertige CBD Cremes handelt.

 

CBD Cremes und Salben frei von Tierversuchen kaufen

Wer CBD Cremes und Kosmetika mit dem Hanfwirkstoff kaufen möchte, sollte auch auf vegane Produkte frei von Tierversuchen Wert legen. Die meisten hochkarätigen CBD Hersteller achten ohnehin darauf, ihre Produkte ohne Versuche an Tieren zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Mit dem Kauf tut man also nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern meidet auch die leider immer noch zahlreich aktiven Tierversuchslabore in Deutschland und Europa.

 

Fazit: CBD Cremes und Hautpflege revolutionieren den Markt

Was also lässt sich abschließend zu den CBD Cremes, Salben und Co. sagen? Nicht umsonst hat CBD Kosmetik in den letzten Jahren bei Nutzern immer mehr Anklang gefunden. Die Hautpflege mit Cannabidiol kann ihre Vorteile auf viele verschiedene Weisen entfalten - und Anwendern mehr Wohlbefinden mit auf den Weg geben. Ob gegen Schmerzen, gereizte Haut oder diverse Hauterkrankungen - CBD Cremes helfen den meisten Anwendern weiter. Dabei ist mit einer guten Verträglichkeit zu rechnen, die bei jedem Hauttyp erwartet werden kann. Hochwertige CBD Kosmetik ist alles in allem für jeden Bedarf gut geeignet - und kann herkömmliche Pflegeprodukte aus der Drogerie durchaus ersetzen. 

 Quellen: